Standardlinearachsen im Überblick

Die Basis für Standardserienprodukte bildet das LISCO Strangpressprofil. Dieses Profil beinhaltet eine Vielzahl von Vorteilen, die dem Anwender einen äußerst flexiblen Nutzen bietet. Einige Beispiele hierfür sind: Hohe Steifigkeit, gekapselte Anwendungen, flexibles Nutensystem für Endschalter und Befestigungstechnik in den Anlagen, Systemlängen im Standard bis 6m und auf Anfrage sogar bis 12m als Ein-Stück-Variante.
Aus diesen Profilen entstehen die kundenspezifischen Anwendungen. Die Besonderheit dabei ist, dass jedes Profil sowohl Spindelantriebe, als auch Zahnriemenantriebe zulässt. Der Vorteil dieser geometrischen Gleichheit liegt für den Anwender darin, dass er ohne konstruktive Einschränkungen in der Antriebsart flexibel bleibt und gleichzeitig in der Anwendung äußerlich gleiche Verhältnisse behält.
Das LISCO Linearachsensystem wird für jede Kundenanwendung mit dem LISCO Konfigurator ausgelegt und individuell berechnet. Hierbei fließen alle Kundenanforderungen, welche an das System gestellt werden, in die Berechnungen mit ein. Dies schafft die Sicherheit für eine optimale Auslegung für jeden einzelnen Kunden und sein ganz persönliches Anforderungsprofil.
Linearachssysteme aus Schleswig Holstein
Spindelachsen
Spindelachsen, einfach oder Mehrachssysteme sind kompakt universell einsetzbare Module zur Erfüllung aller Positionieraufgaben im Handling und Maschinenbau Bereich. Der präzise Lineare Vorschub einer Spindelachse wird über eine Kugelumlaufmutter erzeugt. Eine Anbindung des Motors kann direkt mit einer Kupplung oder mit einer Umlenkung per Zahnriemen angetrieben werden. Ihre Aufgabengebiete sind zahlreich.
Zahnriemenachsen
Zahnriemenachsen, einfach oder Mehrachssysteme sind kompakt universell einsetzbare Module zur Erfüllung aller Positionieraufgaben im Handling und Maschinenbau Bereich. Der präzise Lineare Vorschub einer Zahnriemenachse wird über einen Zahnriemen erzeugt, mit dem hohe Geschwindigkeiten „besser“ gefahren werden können. Die Anbindung des Motors erfolgt über ein Getriebe mit unterschiedlichsten Übersetzungen. Ihre Aufgabengebiete sind zahlreich.
Linearmotorachsen
Linearmotorachsen, einfach oder Mehrachssysteme eignet sich besonders für Handling und Pick-and-Place-Applikationen, bei denen weniger höchste Präzision, sondern vielmehr lange Verfahrwege, kurze Taktzeiten und hohe Geschwindigkeiten im Mittelpunkt stehen.